2015
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 01.04.2015 – 5 P 8.14
Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 01.04.2015 – 5 P 8.14
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 06.08.2015 – 5 PB 15.14
Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 06.08.2015 – 5 PB 15.14
-
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 19.10.2015 – 5 P 11.14
Ausschluss eines Personalratsmitglieds wegen Befangenheit
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 02.04.2015 – 5 PB 23.14
Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 02.04.2015 – 5 PB 23.14
-
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 18.06.2015 – 62 PV 14.14
Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom 18.06.2015 – 62 PV 14.14
-
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 20.02.2015 – 62 PV 15.13
Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom 20.02.2015 – 62 PV 15.13
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27.04.2015 – 20 A 122/14 PVB
Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Nordhein-Westfalen vom 27. 04. 2015 – 20 A 122/14 PVB
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.06.2015 – 9 AZR 261/14
Jobcenter kann wegen fehlender Arbeitgeberfähigkei nicht Entleiher sein
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 22.09.2015 – 5 P 12.14
Auswirkungen der Personalgestellung nach § 4 Abs. 3 TVöD auf die Wahlberechtigung zum Personalrat bei der gestellenden Dienststelle
-
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 16.07.2015 – 2 C 16.14
Funktionstätigkeiten bei Teilzeitbeschäftigung
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 24.02.2015 – 5 P 7.14
Beschluss vom 24.02.2015 - BVerwG 5 P 7.14
-
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 17.09.2015 – 2 C 13.14
Urteil vom 17.09.2015 - BVerwG 2 C 13.14
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 19.11.2015 – 2 B 26.15
Eingliederung eines freigestellten Personalratsmitglieds in eine Dienststelle
-
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 16.07.2015 – 2 C 41.13
Ausgleich für vorgeleistete Unterrichtsstunden in Schleswig-Holstein
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 24.02.2015 – 5 P 1.14
Anfechtung einer Personalratswahl einer Agentur für Arbeit
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 26.05.2015 – 5 P 9.14
Keine Mitbestimmung des Personalrats gemäß § 75 Abs. 1 Nr. 1 BPersVG bei der Weiterbeschäftigung eines Mitglieds der Jugend- und Auszubildendenvertretung nach § 9 Abs. 2 BPersVG
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 23.12.2015 – 2 B 40.14
Beschluss vom 23.12.2015 - BVerwG 2 B 40.14
-
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 19.11.2015 – 2 A 6.13
Keine Klagebefugnis bei Auswahlentscheidung über ämtergleiche Stellenbesetzung (Umsetzungskonkurrenz)
-
Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Urteil vom 09.09.2015 – 3 Sa 36/15
Benachteiligung eines behinderten Stellenbewerbers durch Nichteinladung zum Vorstellungsgespräch nach nichtbestandenem Eignungstest
-
Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Beschluss vom 26.08.2015 – 12 TaBV 48/15
Wirksamkeit der Wahl eines Betriebsrats der Mitglieder der DRK-Schwesternschaften
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.03.2015 – 4 AZR 59/13
Eingruppierung einer Sozialarbeiterin - Entgeltgruppe S14
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.09.2015 – 2 AZR 680/14
Änderungskündigung - Selbstwiderspruch
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.08.2015 – 5 AZR 1000/13
Annahmeverzug - Jugend- und Auszubildendenvertreter
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.04.2015 – 6 AZR 142/14
Übergang gemäß § 6c SGB II - Stufenzuordnung
-
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 16.12.2015 – 2 BvR 1958/13
Zur Zulässigkeit der „Topfwirtschaft“ (Dienstpostenbündelung) im öffentlichen Dienst
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 16.04.2015 – 6 AZR 242/14
Tarifrecht öffentlicher Dienst; Tarifauslegung - Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit nach § 14 TVöD-AT; Vertretung
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.06.2015 – 4 AZR 371/13
Tarifrecht; Eingruppierungsrecht - Eingruppierung; Entgeltgruppe S 14 Alt. 2 TVöD-BT-V/VKA; Tätigkeit im Sozialpsychiatrischen Dienst; Arbeitsvorgang
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13.05.2015 – 4 AZR 355/13
Eingruppierung einer Sozialarbeiterin
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 18.11.2015 – 4 AZR 534/13
Tarifrecht; Eingruppierungsrecht - Eingruppierung eines Bauleiters; Gesamttätigkeit und Teiltätigkeiten; Auslegung einer Vergütungsordnung durch Gesamtbetriebsvereinbarung; Verhältnis von Tätigkeitsmerkmalen und Tätigkeitsbeispielen; überwiegende Teiltätigkeit als Eingruppierungsmaßstab; Tarifvorbehalt; Weitergeltung einer Gesamtbetriebsvereinbarung nach Betriebsübergang; Gehaltsbänder; einseitiges Leistungsbestimmungsrecht; billiges Ermessen; Darlegungs- und Beweislast
-
Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht, Beschluss vom 16.12.2015 – 5 ME 197/15
Fiktive Laufbahnnachzeichnung eines wegen Personalratstätigkeit überwiegend freigestellten Beamten
-
Verwaltungsgericht Karlsruhe, Beschluss vom 19.06.2015 – PL 12 K 3112/14
Personalvertretung - Ausschluss; Verschwiegenheitspflicht; Friedenspflicht; Befangenheit
-
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Beschluss vom 14.04.2015 – 18 P 14.2564
Wahl eines Gruppensprechers bei (längerfristiger) zeitweiliger Verhinderung des regulären Gruppensprechers; Wählbarkeit des für den regulären Gruppensprecher zeitweilig nachgerückten Ersatzmitglieds zum Gruppensprecher (bejaht)
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 24.03.2015 – 20 A 2838/13.PVL
Mitbestimmung; Personalrat; Maßnahme,; Arbeitsschutz; Gesundheitsschutz; Unfallgefahr; Kraftfahrtauglichkeit; Untersuchung; Polizeidienst; Polizeiarzt; Blutentnahme; Blutwert
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 24.03.2015 – 20 A 97/14.PVL
Mitbestimmung; Personalrat; Staatsanwaltschaft; Anordnung; Zuweisung; Vertretung; Staatsanwalt; Amtsanwalt; Dezernat; Übertragung; niedriger zu bewertenden Tätigkeit; Hebung der Arbeitsleistung; Erleichterung des Arbeitsablaufs; Änderung der Arbeitsorganisation; Anordnung von Mehrarbeit; Einführung; grundlegend neue Form
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 09.12.2015 – 4 AZR 11/13
Eingruppierung eines Sachbearbeiters für Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen Gebietsfremde; wertender Vergleich bei Aufbaufallgruppen
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 14.04.2015 – 1 ABR 66/13
Betriebsverfassungsrecht; Tarifrecht - Tarifpluralität; Eingruppierung
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.02.2015 – 9 AZR 554/13
Anspruch auf Teilnahme an einem Stellenbesetzungsverfahren im öffentlichen Dienst
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.11.2015 – 9 AZR 547/14
Betriebliche Übung; Jubiläumsurlaub; Änderung der Jubiläumsleistung nach dem BAT-KF
-
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 21.03.2015 – 1 BvR 2031/12
Verfassungsmäßigkeit einer unterschiedliche Behandlung von verbeamteten und angestellten Auszubildenden als Mitglied in der Jugend- und Auszubildendenvertretung