1997
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.03.1997 – 4 AZR 489/95
Eingruppierung einer Zweitkraft in einer Kindergartengruppe
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 10.12.1997 – 4 AZR 350/96
Eingruppierung einer Politesse in der Verkehrsunfallaufnahme
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.09.1997 – 4 AZR 431/96
Eingruppierung: Sozialarbeiterin in einer Altenwohnanlage
-
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 10.04.1997 – 2 C 38.95
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 13.06.1997 – 6 P 1.95
Personalvertretungsrecht: Dienstanweisung zu einer deutlichen Steigerung der Häufigkeit der Gespräche mit den Leistungsempfängern als mitbestimmungspflichtige Hebung der Arbeitsleistung von Arbeitsvermittlern
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 27.08.1997 – 6 P 7.95
Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung bei der Einstellung einer DRK-Krankenschwester
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 08.10.1997 – 6 P 9.95
Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung bei vorübergehender Übertragung einer höher zu bewertenden Tätigkeit an Angestellte
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 24.03.1997 – 6 B 92.96
Personalvertretungsrecht - Zulässigkeitsvoraussetzungen des Antrages auf gerichtlichen Ausschluß eines Personalratsmitglieds
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 27.08.1997 – 6 P 11.95
Personalvertretungsrecht: Vorstandswahlen
-
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 14.05.1997 – 1 D 58.96
Beamtenrecht - Disziplinarmaßnahmen wegen Herbeiführung einer Heroinabhängigkeit
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 27.08.1997 – 6 P 10.95
Personalvertretungsrecht - Begriff des behördlichen Organisationsplans nach dem LPersVG Hessen, Mitwirkungsbefugnis der Personalvertretung an der "Erstellung und Veränderung von Organisationsplänen", Stellenverlagerung innerhalb einer Dienststelle
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 08.10.1997 – 6 P 5.95
Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung bei Fallgruppenwechsel innerhalb derselben Vergütungsgruppe
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 26.11.1997 – 6 P 12.95
Personalvertretungsrecht - Anfechtung einer Personalratswahl, Antragsbefugnis zur Feststellung der Nichtbeendigung der Amtszeit eines Personalrats
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 12.11.1997 – 7 ABR 14/97
Behinderung der Betriebsratstätigkeit; Unterlassungsanspruch; Bekanntgabe von Betriebsratskosten
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 23.09.1997 – 3 AZR 529/96
Umstellung des Zahlungstermins für Betriebsrenten
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.02.1997 – 2 AZR 513/96
Beteiligung des Personalrats vor einer Kündigung nach dem LPVG Rheinland-Pfalz - Einleitung des Verfahrens durch den Leiter des Städtischen Personalamts
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 21.01.1997 – 1 ABR 53/96
Arztbescheinigung und Mitbestimmung des Betriebsrats
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.06.1997 – 7 AZR 229/96
Betriebsrat: Abmahnung eines Betriebsratsmitglieds wegen Teilnahme an einer Betriebsratssitzung
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 11.11.1997 – 1 ABR 21/97
Kontrolle des Betriebsrats durch den Datenschutzbeauftragten
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 09.07.1997 – 7 ABR 18/96
Ersatzfreistellung bei vorübergehender Verhinderung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds