1989
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 08.11.1989 – 6 P 7.87
-
Bundesverwaltungsgericht, 12.09.1989 – 6 P 14.87
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 05.05.1989 – 6 P 13.86
-
Bundesverwaltungsgericht, 05.10.1989 – 6 P 10.88
-
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 23.02.1989 – 2 C 8.88
-
Bundesverwaltungsgericht, 17.08.1989 – 6 P 11.87
-
Bundesverwaltungsgericht, 23.02.1989 – 2 C 76.86
-
Bundesverwaltungsgericht, 28.07.1989 – 6 P 1.88
-
Bundesverwaltungsgericht, 16.06.1989 – 6 P 10.86
-
Bundesverwaltungsgericht, 13.03.1989 – 6 P 22.85
-
Bundesverwaltungsgericht, 15.11.1989 – 6 P 2.87
-
Bundesverwaltungsgericht, 23.02.1989 – 2 C 38.86
-
Bundesverwaltungsgericht, 05.10.1989 – 6 P 7.88
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 09.08.1989 – CB 12/88
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.10.1989 – 2 AZR 633/88
Arbeitgeber: Direktionsrecht - Arbeitszeit - Bereitschaftsdienst des Krankenpflegepersonals - Grenzen
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 26.07.1989 – 7 ABR 64/88
Betriebsrat: Anspruch auf Freistellung eines weiteren Betriebsratsmitglieds
-
Bundesarbeitsgericht, 19.04.1989 – 7 AZR 217/88
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.01.1989 – 1 AZR 805/87
Rechtsgrundlage und Voraussetzungen für das Recht von Gewerkschaftsbeauftragten auf Zutritt zur Dienststelle
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 31.08.1989 – 2 AZR 453/88
Betriebsrat - Personalrat: Anhörung bei Kündigung eines Eigenbetriebsleiters - Information durch den Arbeitgeber - Gegendarstellung des Arbeitnehmers
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21.09.1989 – 1 AZR 465/88
Beschlussverfahren: Rechtsstreitigkeiten über Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 31.05.1989 – 7 AZR 574/88
Betriebsversammlung: Teilnahmerecht während des Erziehungsurlaubs
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 07.06.1989 – 7 ABR 26/88
Betriebsrat: Erforderlichkeit einer Schulungsmaßnahme kurz vor Ende der Amtszeit
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 07.06.1989 – 7 AZR 500/88
Betriebsrat: Tätigkeit außerhalb der Arbeitszeit - Anspruch auf bezahlte Arbeitsbefreiung
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 27.06.1989 – 1 ABR 28/88
Mitarbeiterversammlung: Zulässigkeit der Information der Belegschaft durch den Arbeitgeber
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24.08.1989 – 2 AZR 592/88
Personalrat: Einwenungen i.S. des BayPVG - Wirksamkeit
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 14.08.1989 – 2 AZN 309/89
Revision: Nichtzulassungs-Beschwerde - Divergenz; Information des Personalrats: Mitteilung der Kündigungsgründe
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 08.08.1989 – 1 ABR 65/88
Betriebsrat: Mitbestimmungsbefugnis bei Dienstkleidung