1995
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 22.03.1995 – 4 AZR 30/94
Eingruppierung in die Frühförderung
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.10.1995 – 4 AZR 495/94
Eingruppierung im sozialpsychiatrischen Dienst
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 04.09.1995 – 6 P 32.93
Personalvertretungsrecht: Mitbestimmung bei Einsatz von privaten Reinigungskräften im Krankenhaus
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 06.09.1995 – 6 P 9.93
Personalvertretungsrecht: Mitbestimmungserfordernis bei Aufnahme eines bei einer Drittfirma angestellten Arbeitnehmers
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 04.09.1995 – 6 P 20.93
Personalvertretungsrecht: Erlöschen der Anwartschaft auf Ersatzmitgliedschaft im Personalrat mit Bestehen der Laufbahnprüfung
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 02.10.1995 – 6 P 27.93
Personalvertretungsrecht: Mitbestimmung bei Asbestsanierung in einem Schulgebäude
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 15.11.1995 – 6 P 53.93
Personalvertretungsrecht: Verweigerung der Zustimmung zu einer Einstellung durch den Personalrat
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 06.09.1995 – 6 P 41.93
Personalvertretungsrecht: Verweigerung der Zustimmung zu fortlaufend wiederholten Einstellungen wechselnder Arbeitnehmer
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 10.07.1995 – 6 P 14.93
Personalvertretungsrecht: Mitbestimmung bei korrigierender Rückgruppierung
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 26.09.1995 – 6 B 61.95
Verwaltungsprozeßrecht: Darlegungserfordernisse im Zusammenhang mit einer Grundsatzrevision
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 15.11.1995 – 6 P 4.94
Gerichtsverfassungsrecht: Anderweitige Rechtshängigkeit eines abstrakt gestellten Feststellungsantrags im personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahren -
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 11.07.1995 – 6 P 22.93
Personalvertretungsrecht: Gebrauchmachen vom auf Ausschöpfung der Beförderungsmöglichkeiten gerichteten Initiativrecht
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 15.11.1995 – 6 P 2.94
Personalvertretungsrecht: Beteiligung des Personalrats bei Beschäftigungsverhältnissen im Zusammenhang mit sog. Drittmittelprojekten
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 20.07.1995 – 6 P 8.94
Personalvertretungsrecht: Begriff der Maßnahme zur Hebung der Arbeitsleistung
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 25.09.1995 – 6 P 44.93
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 21.03.1995 – 1 ABR 46/94
Mitbestimmung des Personalrats - Neueingruppierung bei Übertragung anderer Tätigkeit
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 24.05.1995 – 7 ABR 54/94
Betriebsratsschulung, Schweigen des Arbeitgebers
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.10.1995 – 2 AZR 743/94
Kündigung nach Einigungsvertrag Abs. 4 Ziff. 1; Ordnungsgemäße Personalratsanhörung
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 12.12.1995 – 1 ABR 23/95
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Versetzung von Beamten innerhalb der DB AG
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.11.1995 – 5 AZR 753/94
Arbeitszeitreduzierung wegen Kinderbetreuung
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 30.08.1995 – 1 AZR 47/95
Direktionsrecht und Bewährungsaufstieg nach BAT - Mitbestimmung des Personalrats
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.07.1995 – 4 AZR 280/94
Eingruppierung eines Vermessungstechnikers
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.10.1995 – 2 AZR 629/94
Kündigung nach Einigungsvertrag Abs. 4 Ziff. 2 - Personalratsanhörung
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.10.1995 – 2 AZR 1026/94
Kündigung wegen mangelnden Bedarfs (Abs. 4 Ziff. 2 EV)
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.01.1995 – 7 AZR 574/94
Arbeitsverhältnis im Anschluß an das Berufsausbildungsverhältnis von Mitgliedern von Betriebsverfassungsorganen
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 05.10.1995 – 2 AZR 909/94
Anforderungen an die Berufungsbegründung bei mehrfachen Kündigungen - Beteiligung der Personalvertretung bei Kündigungen durch oberste Dienstbehörden - Verstoß gegen die Pflicht zur abschließenden Mitteilung an den Hauptpersonalrat
-
Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 28.04.1995 – 13 (2) Sa 1380/94
Personalrat: Anhörung - Mitteilung von Sicherheitsbedenken
-
Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 11.08.1995 – 13 Sa 97/95
Personalrat: Mitbestimmung bei Versetzung und Kündigung
-
Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 14.09.1995 – 10 Sa 509/95
Kündigung: Kündigung wegen Schließung der Auslandsdienststelle
-
Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 30.01.1995 – 3 Sa 1200/94
Arbeitsort: Verlagerung einer Dienststelle in die neuen Bundesländer - Versetzung - Umsetzung - Direktionsrecht - Darlegungslast
-
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 14.11.1995 – 1 BvR 601/92
Koalitionsfreiheit und Mitgliederwerbung
-
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 24.05.1995 – 2 BvF 1/92
Verfassungswidrigkeit des schleswig-holsteinschen Mitbestimmungsgesetzes