1990
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 30.05.1990 – 4 AZR 74/90
Korrigierende Rückgruppierung
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 05.09.1990 – 6 P 27.87
Mitbestimmung der Personalvertretung bei Erstellung von Testbogen und Festlegung einer Mindestpunktzahl für Eignungsfeststellung
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 19.12.1990 – 6 P 24.88
Mitbestimmung des Personalrats bei der Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen eine Dienstkraft
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 14.11.1990 – 6 P 4.89
Personalvertretungsrecht: Umfang einer Grundschulung zum Personalvertretungsrecht
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 18.01.1990 – 6 P 8.88
Begriff der Dienststelle im personalvertretungsrechtlichen Sinn
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 22.03.1990 – 6 P 17.88
Mitwirkungsbedürftige Verwaltungsanordnung des Leiters einer Dienststelle
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 27.07.1990 – 6 PB 12.89
Umfang eines Beteiligungsrechts des Personalrats - Divergenz zur Auslegung einer inhaltsgleichen anderen Vorschrift
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 31.05.1990 – 6 P 16.88
Weiterbeschäftigungsanspruch eines Jugendvertreters im Krankenpflegebereich
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 27.08.1990 – 6 P 26.87
Kein Anspruch auf Reisekostenerstattung bei Ablehnung der unentgeltlichen Benutzung eines Dienst-Pkw
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 19.06.1990 – 6 P 3.87
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei der Anordnung des Führens von Abwesenheitslisten
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 14.02.1990 – 6 P 13.88
Reisekostenvergütung für freigestelltes Personalratsmitglied
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 10.10.1990 – 6 P 22.88
Personalvertretungsrecht: Gebot der Objektivität und Neutralität der Amtsführung, Beitragserhebungsverbot, Verbot der Annahme von Zuwendungen Dritter
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 27.09.1990 – 6 P 23.88
Verfassungsmäßigkeit des § 33 Satz 2 BPersVG
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 20.06.1990 – 6 P 2.90
Sitzverteilung bei Unterlassen der Einreichung eines Wahlvorschlages
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 04.09.1990 – 6 P 28.87
Unzulässigkeit der Speicherung von Personaldaten durch den Personalrat
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 02.02.1990 – 6 PB 11.89
Überwachungsgeeignete Anlagen der elektronischen Datenverarbeitung
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 18.12.1990 – 6 P 2.89
Personalvertretungsrecht: Rechtsschutzbedürfnis nach Erlaß einer den Sachverhalt regelnden Verfügung einer übergeordneten Behörde
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 29.08.1990 – 6 P 30.87
Kein Auskunftsanspruch des Personalrats über Schwangerschaften ohne Zustimmung der Mitarbeiterinnen
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 05.02.1990 – 6 PB 14.89
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 14.06.1990 – 6 P 18.88
Höhe der Aufwandsentschädigung für teilzeitbeschäftigtes Personalratsmitglied
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 27.03.1990 – 6 P 34.87
Prozeßhindernisses der Rechtshängigkeit im Falle der Anhängigkeit zweier Verfahren - Bewertung des Lebens- und Dienstalters der Bewerber bei einer Auswahlentscheidung
-
Bundesverwaltungsgericht, 09.03.1990 – 6 P 15.88
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 03.09.1990 – 6 P 20.88
Wahlberechtigung eines "bereitgestellten" Religionslehrers
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 31.07.1990 – 6 P 19.88
Mitwirkungsbedürftige Verwaltungsanordnung iS von § 80 Abs. 1 Nr. 1 LPVG Baden-Württemberg
-
Bundesverwaltungsgericht, 28.02.1990 – 6 P 21.87
-
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 12.03.1990 – 6 P 32.87
Mitbestimmungstatbestand der nicht nur vorübergehenden Übertragung von Dienstaufgaben eines Amtes mit niedrigerem Endgrundgehalt
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 07.08.1990 – 1 ABR 68/89
Mitbestimmung nach befristeter Probezeit
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 04.04.1990 – 5 AZR 299/89
Personalakteneinsicht durch Sparkassenrevision
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27.06.1990 – 7 AZR 292/89
Kein Freizeitausgleich bei Betriebsratsschulung
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 01.08.1990 – 7 ABR 99/88
Telefon für Betriebsvertretung bei NATO-Streitkräften
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 26.09.1990 – 7 AZR 208/89
Personalratsmitglied/Benachteiligung in der berufl. Entwicklung
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 27.06.1990 – 7 ABR 43/89
Arbeitsentlastung wegen Betriebsratstätigkeit
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 11.07.1990 – 7 ABR 52/89
Ausscheiden aus der Stufenvertretung
-
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 13.02.1990 – 1 ABR 11/89
Betriebsrat: Mitbestimmung bei Überwachung eines betrieblichen Alkoholverbots
-
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.03.1990 – 2 AZR 420/89
Betriebsbedingte Änderungsankündigung; ordnungsgemäße BR-Anhörung