2021
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 29.07.2021 – 20 A 4760/19.PVB
Personalrat; Initiativantrag; gemeinsame Einrichtung; Jobcenter; Geschäftsführer; Ausstattung; Arbeitsplatz; Monitor; Hardware; eAkte; zentral verwaltetes Verfahren; Informationstechnik; Arbeitsschutz; Entscheidungsbefugnis; Weisung
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 29.07.2021 – 20 A 2472/20.PVB
Personalrat; Vorstand; Gesamtheit; Aufgabe; Durchführung; Überwachung; allgemein; Liste; Übersicht; Potenzialträger; Personalentwicklung; Vorlage; Unterlage; Unterrichtungspflicht; Informationspflicht; Unterrichtungsrecht; Informationsrecht; Aufgabenakzessorietät; Recht; informationelle Selbstbestimmung; Schutz; persönliche Daten
2020
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 06.07.2020 – 20 A 4056/18.PVB
Feststellung von personalvertretungsrechtlichen Rechtsverletzungen hinsichtlich Beschlüssen über die Zustimmung zu Dienstvereinbarungen; Bestehen einer Verpflichtung zu einer (erneuten) Anhörung der Teilpersonalräte
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 06.07.2020 – 20 A 4217/18.PVB
Rechtstreit um die Mitbestimmungspflichtigkeit nach § 76 Abs. 1 Nr. 3 BPersVG der Übertragung eines mit einer Planstelle hinterlegten Dienstpostens an einen Beamten
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 09.11.2020 – 20 B 1111/20.PVB
personalvertretungsrechtlich Beschlussverfahren; sofortige Beschwerde; Rechtsmittel; Durchführung; mündlich Anhörung; Ablehnung; Antrag; Erlass; einstweilig Verfügung
2019
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27.06.2019 – 20 A 1710/17.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 27.06.2019 – 20 A 1710/17.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 15.01.2019 – 20 A 1787/17.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 15.01.2019 – 20 A 1787/17.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 15.01.2019 – 20 A 797/17.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 15.01.2019 – 20 A 797/17.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27.09.2019 – 20 A 803/18.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 27.09.2019 – 20 A 803/18.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27.09.2019 – 20 A 3225/17.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 27.09.2019 – 20 A 3225/17.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 07.10.2019 – 6 B 945/19
Konkurrentenstreitverfahren und Verletzung des Bewerbungsverfahrensanspruchs; Fiktive Fortschreibung der dienstlichen Laufbahn eines von der dienstlichen Tätigkeit wegen einer Mitgliedschaft im freigestellten Personalrats
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 11.04.2019 – 20 A 3550/18.PVB
Mitbestimmung des Personalrats über die Auswahl der Teilnehmer an Fortbildungsveranstaltungen für Arbeitnehmer; Abordnung als Fortbildungsmaßnahme für einen Beschäftigten
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 19.03.2019 – 1 B 1301/18
Ausnahmsweise Heranziehung von Hilfskriterien in einem beamtenrechtlichen Auswahlverfahren; Unmöglichkeit einer fiktiven Fortschreibung der letzten regelmäßigen Beurteilung eines Beamten; Behandlung einer langjährig als Gleichstellungsbeauftragten vollständig freigestellten Beamtin
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 11.04.2019 – 20 A 1890/18.PVB
Zustimmungsverweigerung des Personalrats hinsichtlich Zuweisung eines bei der Bundesagentur für Arbeit zugehörigen Beschäftigten zum Jobcenter; Mitbestimmung des Personalrats; Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 11.04.2019 – 6 A 469/17
Schadensersatz; Nichtbeförderung; Benachteiligungsverbot; Bewerbungsverfahrensanspruch
2018
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 10.01.2018 – 20 A 2767/17.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 10.01.2018 – 20 A 2767/17.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 07.05.2018 – 20 A 2065/17.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 07.05.2018 – 20 A 2065/17.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 10.01.2018 – 20 A 2492/16.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 10.01.2018 – 20 A 2492/16.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 09.11.2018 – 20 A 2349/17.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 09.11.2018 – 20 A 2349/17.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 09.11.2018 – 20 A 2884/17.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 09.11.2018 – 20 A 2884/17.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25.06.2018 – 20 B 261/18.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 25.06.2018 – 20 B 261/18.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 09.11.2018 – 20 A 526/17.PVL
OVG Münster, Beschl. v. 09.11.2018 – 20 A 526/17.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.07.2018 – 6 B 556/18
Einstellung eines Bewerbers in den gehobenen Polizeivollzugsdienst i.R.d. Auswahlverfahrens; Beurteilung der Eignung eines Bewerbers mit großflächigen Tätowierungen
2017
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25.09.2017 – 20 A 1562/16.PVL
OVG Münster, Beschlss vom 25.09.2017 – 20 A 1562/16.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 03.04.2017 – 20 A 2696/15.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 03.04.2017 – 20 A 2696/15.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 01.06.2017 – 20 A 2646/16.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 01.06.2017 – 20 A 2646/16.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 28.09.2017 – 20 A 1002/17.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 28.09.2017 – 20 A 1002/17.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 01.06.2017 – 20 A 965/15.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 01.06.2017 – 20 A 965/15.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 01.06.2017 – 20 A 696/16.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 01.06.2017 – 20 A 696/16.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 03.04.2017 – 20 A 628/16.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 03.04.2017 – 20 A 628/16.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 03.04.2017 – 20 A 598/16.PVL
OVG Münster, Beschluss vom 03.04.2017 – 20 A 598/16.PVL
2015
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27.04.2015 – 20 A 122/14 PVB
Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Nordhein-Westfalen vom 27. 04. 2015 – 20 A 122/14 PVB
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 24.03.2015 – 20 A 2838/13.PVL
Mitbestimmung; Personalrat; Maßnahme,; Arbeitsschutz; Gesundheitsschutz; Unfallgefahr; Kraftfahrtauglichkeit; Untersuchung; Polizeidienst; Polizeiarzt; Blutentnahme; Blutwert
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 24.03.2015 – 20 A 97/14.PVL
Mitbestimmung; Personalrat; Staatsanwaltschaft; Anordnung; Zuweisung; Vertretung; Staatsanwalt; Amtsanwalt; Dezernat; Übertragung; niedriger zu bewertenden Tätigkeit; Hebung der Arbeitsleistung; Erleichterung des Arbeitsablaufs; Änderung der Arbeitsorganisation; Anordnung von Mehrarbeit; Einführung; grundlegend neue Form
2014
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27.03.2014 – 20 A 959/13.PVB
Wahl; Personalrat; Vertrauensperson; Wahlberechtigung; Soldat; Eurokorps; Stab; Deutscher Anteil; Organisationselement
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.06.2014 – 3 A 235/11
Gewährung einer Zulage für einen Beamten der Feuerwehr i.R.d. Freistellung von dienstlichen Tätigkeiten als Vorsitzender des Personalrats
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 31.01.2014 – 20 A 2155/12.PVL
Anfechtung; Wahl; Wahlberechtigung; Beschäftigteneigenschaft; Dienststellenzugehörigkeit; Eingliederung; GmbH; Dienststelle; Verbindung; eng; Verflechtung; Leitungspersonal
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 29.04.2014 – 20 B 55/14.PVB
Personalrat; Mitglied; Freistellung; Gruppensprecher; Vorsitzender; Gesamtpersonalrat; örtlicher Personalrat; Rangfolge; Reihenfolge; Ausnahme; stichhaltiger Grund
2013
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 14.05.2013 – 20 A 83/12.PVB
Mitbestimmung; Unterrichtung; Personalrat; Verkürzung; Entwicklungsstufe; Stufenlaufzeit; Eingruppierung; Auswahlentscheidung
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 07.01.2013 – 6 A 2371/11
Entlassung; Beamter auf Widerruf; amtsärztliche Untersuchung; psychiatrische Zusatzuntersuchung; Schweigepflicht; Integrationsamt; Betriebliches Eingliederungsmanagement
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 07.11.2013 – 20 A 2613/12.PVB
Dienststelle; Pflicht; Kosten; Tragung; Teilnahme; Bildung; Schulung; Veranstaltung; Entsendungsbeschluss; Feststellung; Rechtswidrigkeit
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 26.03.2013 – 20 A 878/12.PVB
Personalrat; Mitglied; Reise; Aufgabenerfüllung; notwendig; Interesse; dienstlich; erheblich; Beurteilungsspielraum
2012
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 05.10.2012 – 1 B 681/12
Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Nordhein-Westfalen vom 05. 10. 2012 – 1 B 681/12
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 05.09.2012 – 20 A 1903/11.PVB
Zustimmung des Personalrats bei Abordnung oder Versetzung von nicht freigestellten Mitgliedern bei Zuweisung zur gemeinsamen Einrichtung (hier: "Jobcenter)
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27.03.2012 – 6 B 1362/11
Erfolgsaussichten eines Antrags auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung der Klage eines Polizeibeamten gegen die Anordnung einer amtsärztlichen Untersuchung
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 29.06.2012 – 20 A 654/11.PVL
Mitbestimmungsrecht bei der Ermittlung und Festlegung eines Gesamtbudgets für die Fortbildung und Weiterbildung einer Dienststelle
2011
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 25.08.2011 – 16 A 783/10.PVB
Beachtlichkeit der Zustimmungsverweigerung eines Personalrats zur unbefristeten Einstellung eines Bewerbers als vollbeschäftigter Referent unter Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 Stufe 4 TVöD
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 13.12.2011 – 20 A 10/10.PVL
Zulässigkeit der Ergänzung der Tagesordnung einer Personalratssitzung um Tischvorlagen; Beurteilung der Rechtmäßigkeit i.S.d. § 30 Abs. 2 S. 3 LPVG,NW anhand der Umstände des Einzellfalls; Umfang und Bedeutung der Sache als maßgebend bei der Beurteilung der Rechtzeitigkeit der Mitteilung der Tagesordnung gem. § 30 Abs. 2 S. 3 LPVG,NW
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 20.06.2011 – 16 B 271/11.PVB
2010
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.03.2010 – 16 A 2423/08.PVL
Innehabung des Weisungsrechts im Rahmen der Mitbestimmung bei Überlassung von Arbeitnehmern der öffentlichen Hand an ein privates Unternehmen zur Arbeitsleistung; Übertragung des arbeitsrechtlichen Weisungsrechts auf den Dritten durch den öffentlichen Arbeitgeber; Umgestaltung des Arbeitsverhältnisses durch Gesetz oder Tarifvertrag
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 08.06.2010 – 1 A 2859/07
Schadensersatz wegen verspäteter Beförderung zum Oberst; Ausrichtung der Klage auch auf eine laufbahnrechtliche Korrektur des beruflichen Werdegangs; Anspruch eines Beamten auf leistungsgerechte Einbeziehung in die Bewerberauswahl durch den Dienstherren bei der Vergabe eines Beförderungsamtes; Ausgleich für eine formell oder materiell fehlerhafte Auswahlentscheidung; Geltung der für eine Beförderungsauswahl zu beachtenden Kriterien für Verwendungsentscheidungen im militärischen Bereich
2009
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30.10.2009 – 16 A 1027/09.PVB
Untersagung einer Personalratswahl wegen eines unwirksamen Verselbstständigungsbeschlusses; Anfechtung eines Beschlusses des Wahlvorstandes über die Einrichtung einer selbstständigen Dienststelle; Auswirkungen auf die Selbstständigkeit einer Dienststelle der Bundeswehr bei Beschäftigung von Angestellten und Soldaten
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30.10.2009 – 6 B 1496/09
Ermessenserwägungen über eine Gestaltung der Erprobung und Beibehaltung einer Mitgliedschaft im Personalrat der abordnenden Behörde i.R.d. Abordnung eines Beamten zum Zwecke der Erprobung
2008
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 16.04.2008 – 1 A 4630/06.PVB
Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Nordhein-Westfalen vom 16. 04. 2008 – 1 A 4630/06.PVB
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 18.09.2008 – 16 A 2260/08.PVL
Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Nordhein-Westfalen vom 18. 09. 2008 - 16 A 2260/08 PVL
2005
2003
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 26.11.2003 – 1 A 1094/01.PVL
-
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 10.12.2003 – 1 A 3012/01.PVL