Sie befinden sich hier:
TVöD-Bund: Eingruppierung in der Praxis
Quelle
Annett Gamisch, Thomas Mohr: Eingruppierung TVöD-Bund in der Praxis. WALHALLA Fachverlag, Regensburg 2024.
Die neue Entgeltordnung bleibt in Bewegung
Das Eingruppierungsrecht im Überblick
Die Grundlagen der Eingruppierung
- § 12 TVöD-Bund (Eingruppierung TVöD Bund)
- Summarische/Analytische Bewertung (Eingruppierung TVöD Bund)
- Grundsatz der Tarifautomatik (Eingruppierung TVöD Bund)
- Regelmäßig auszuübende Tätigkeit (Eingruppierung TVöD Bund)
- Arbeitsvorgang (Eingruppierung TVöD Bund)
- Zeitanteile: Die 50-Prozent-Grenze (Eingruppierung TVöD Bund)
- Zusammenfassende Betrachtung (Eingruppierung TVöD Bund)
- Eingruppierung in besonderen Fällen – § 13 TVöD-Bund (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die Umgruppierung und Übertragung höherwertiger Tätigkeiten (Eingruppierung TVöD Bund)
- Vorübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeiten (Eingruppierung TVöD Bund)
Der Einstieg in die Entgeltordnung
- Die Auslegung der Entgeltordnung (Eingruppierung TVöD Bund)
- Alte und neue Rechtsprechung (Eingruppierung TVöD Bund)
- Der TV EntgO Bund ersetzt die alten Vorbemerkungen (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die Teile I bis VI (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die Struktur des Teils I der Entgeltordnung (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die Struktur des Teils II der Entgeltordnung (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die Qualifikationsebenen (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die Bedeutung von Berufsbildern (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die verwaltungseigene Prüfung (Eingruppierung TVöD Bund)
- Baukastenprinzip und Heraushebungsmerkmale (Eingruppierung TVöD Bund)
Teil I: Die Entgeltgruppen 1 bis 9a
- Übersicht Die Entgeltgruppen 1 bis 9a TVöD-Bund (Eingruppierung TVöD Bund)
- Einfachste Tätigkeiten (Entgeltgruppe 1) (Eingruppierung TVöD Bund)
- Einfache Tätigkeiten (Entgeltgruppe 2) (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die eingehende fachliche Einarbeitung (Entgeltgruppe 3) (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die Entgeltgruppe 4 (Eingruppierung TVöD Bund)
- Abgeschlossene Ausbildung und entsprechende Tätigkeiten vs. gründliche Fachkenntnisse (Entgeltgruppe 5) (Eingruppierung TVöD Bund)
- Vielseitige Fachkenntnisse (Entgeltgruppe 6) (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die selbständigen Leistungen ab Entgeltgruppe 7 (Eingruppierung TVöD Bund)
Teil I: Die Entgeltgruppen 9b bis 15 im Überblick
- Übersicht Die Entgeltgruppen 9b bis 15 TVöD-Bund (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die Entgeltgruppe 9b TVöD-Bund (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die unterschiedlichen Qualifikationsebenen (Eingruppierung TVöD Bund)
- Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse (Eingruppierung TVöD Bund)
- Der sonstige Beschäftigte (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die Heraushebungsmerkmale (Eingruppierung TVöD Bund)
Teil I: Die Entgeltgruppen 9b bis 12
- Gründliche, umfassende Fachkenntnisse und selbständige Leistungen (Eingruppierung TVöD Bund)
- Abgeschlossene Hochschulbildung und entsprechende Tätigkeit (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die neue Entgeltgruppe 9c – besonders verantwortungsvolle Tätigkeit (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die besondere Schwierigkeit und Bedeutung (Eingruppierung TVöD Bund)
- Das Maß an Verantwortung (Eingruppierung TVöD Bund)
Teil I: Die Entgeltgruppen 13 bis 15
- Die Entgeltgruppe 13 (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die besondere Schwierigkeit und Bedeutung im Sinne der Entgeltgruppe 14 (Eingruppierung TVöD Bund)
- Hochwertige Leistungen bei besonders schwierigen Aufgaben im Sinne der Entgeltgruppe 14 (Eingruppierung TVöD Bund)
- Das Maß an Verantwortung im Sinne der Entgeltgruppe 15 (Eingruppierung TVöD Bund)
- Eingruppierung nach der Zahl der Unterstellten (Eingruppierung TVöD Bund) (Eingruppierung TVöD Bund)
Teil II: Beschäftigte mit körperlich/handwerklich geprägten Tätigkeiten
- Die Struktur des Teil II (Eingruppierung TVöD Bund)
- Übersicht Teil II (Eingruppierung TVöD Bund)
- Einfachste Tätigkeiten (Entgeltgruppe 1) (Eingruppierung TVöD Bund)
- Einfache Tätigkeiten (Entgeltgruppe 2) (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die Entgeltgruppe 3 (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die Entgeltgruppe 4 (Eingruppierung TVöD Bund)
- Die Entgeltgruppe 5 (Eingruppierung TVöD Bund)
- Hochwertige Arbeiten (Entgeltgruppe 6) (Eingruppierung TVöD Bund)
- Besonders hochwertige Arbeiten (Entgeltgruppe 7) (Eingruppierung TVöD Bund)
Der Weg zur richtigen Eingruppierung
Die Mitbestimmung
- Personal- und Betriebsrat (Eingruppierung TVöD Bund)
- Der Weg zur Stellenbeschreibung (Eingruppierung TVöD Bund)
- Eingruppierung (Eingruppierung TVöD Bund)
- Umgruppierung (Eingruppierung TVöD Bund)
- Aufgabenänderung (Eingruppierung TVöD Bund)
- Vorübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeiten (Eingruppierung TVöD Bund)
- Stellenbewertungskommission (Eingruppierung TVöD Bund)
- Schulungsanspruch (Eingruppierung TVöD Bund)